
Maschinen-, Betriebs- und Energiedaten im Griff
Sparen Sie Energiekosten und Fachpersonal mit eco²lot, dem nutzerfreundlichen System für Energie- und Prozessdaten-Management. Erkennen Sie Fehler sofort: Senken Sie dadurch Ausfallzeiten und finanzielle Verluste.
Demo-Termin auswählen






Fallstudie "Kemna" als PDF herunterladen
Fallstudie "Plukon" als PDF herunterladen
Was ist eco²lot?
eco²lot ist eine nutzerfreundliche Plattform für intelligentes Management von Maschinendaten, Betriebsdaten, Umweltdaten und Energiedaten. Alle Informationen sind an einem Ort und von überall erreichbar. Dabei setzen wir auf einen modularen Aufbau mit bewährter Standard-Software.
Erleben Sie Ihre Energieflüsse in Echtzeit. Sehen Sie, wo Ihre Einsparpotenziale liegen. eco²lot wird Ihr Gamechanger! Lassen Sie sich von uns begleiten - von der ersten Demo bis zur Ausbildung Ihrer Teams.
Andreas Babel über eco²lot
3 Fragen - 3 Antworten
Erfahren Sie in 100 Sekunden das Wichtigste über eco²lot
Andreas Babel über BS Systeme
BS Systeme – persönlich
Erfahren Sie, wie Sie durch uns die größten Einsparpotentiale in Ihrer Firma finden.
Demo-Termin auswählen
Energiesparen leichtgemacht
Erhalten Sie in Echtzeit einen detaillierten Überblick über die Energiedaten und CO2-Bilanzen Ihrer Liegenschaften oder Ihrer Verbrauchsstellen und Produkte.
Unser duales System aus Software und Schulung macht Ihre Teams zu digitalen Champions. Sie steigern die Energieeffizienz, erkennen Fehler früher und senken dadurch Ausfallzeiten. Gemeinsame Ziele fördern den Teamgeist und machen das Energiedatenmanagement zur einfachen, täglichen Routine.
Fallstudien herunterladenEntdecken Sie eco²lot im Steckbrief:
Expertise stärken, Vorsprung gewinnen
Die Plattform eco²lot ist ein duales System aus Software und Schulung. Damit werden Ihre Teams mit Spaß und Engagement zu digitalen Champions. Auch Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen wirken Sie entgegen, indem Sie Ihr Fachpersonal effizienter einsetzen.
Mit eco²lot sind Sie Mitbewerbern einen entscheidenden Schritt voraus. Wir begleiten Sie auf diesem Weg mit individuellen Lösungen und mit wertvollem Wissenstransfer in unserer Plattform.

Demo-Termin anfragen
Kostenlos erhalten Sie eine kurzweilige Demo, die auf Ihre Ansprüche zugeschnitten ist.
Kennen Sie Ihre Energiespar-Potenziale?
Wussten Sie, dass kurzfristig in Deutschlands Gebäuden und Industrien 97 TWh Energie gespart werden können? Das ergab die im Oktober 2021 veröffentlichte dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität.
Mit eco²lot erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle Liegenschaften oder über alle Prozesse in Ihrem Unternehmen. Außerdem decken Sie Ihre Einsparpotenziale transparent und übersichtlich auf.
Fallstudien herunterladen
Entdecken Sie weitere Vorteile im eco²lot-Steckbrief
BAFA-Förderung: auch für eco²lot
eco²lot steht in der BAFA-Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware.
Das heißt, Sie bekommen auf Antrag 40 % Ihrer Kosten erstattet.
eco²lot im Einsatz bei unseren Kunden
Lernen Sie eco²lot-Kunden mit erfolgreichem Energiemanagement kennen
Lebensmittelproduzent
Spitzenlast optimieren
Wenn der Kunde in bestimmten Zeitfenstern bestimmte Energieverbräuche überschreitet, steigen die Energiekosten immens. Unser Kunde überschritt diese Werte regelmäßig.
Das Energiemonitoring mit eco²lot brachte die Lösung: ein intelligentes Temperaturmanagement der Tiefkühlanlage. Innerhalb der Regelbandbreite von 3 °C wird die Anlage bei wenig Last hochgefahren und bei kritischer Last heruntergefahren.
Der Kunde spart dadurch einen hohen fünfstelligen Betrag an Energiekosten im Jahr.
Wasserversorger
An zahlreichen Standorten messen
Unser Kunde verfügt über ein weit verteiltes Netz an Standorten. Nicht von allen Standorten gab es Energie-Messdaten. Von anderen Standorten kamen die Daten nur sehr unregelmäßig und nicht nach standardisierten Vorgaben.
Mit eco²lot werden nun alle Messwerte regelmäßig, einheitlich und zentral aufgenommen. Der Kunde hat einen schnellen Überblick über alle Anlagen und profitiert von einem geregelten Alarmmanagement. Anlagen können miteinander verglichen werden, die Wartungen werden übersichtlich dokumentiert.
Unternehmensgruppe
Verwaltung entlasten
Ein Großunternehmen kauft eine bestimmte Anschlussleistung für mehrere verteilte Standorte.
Den Strom bezieht die Konzernmutter und will die Energiekosten anteilsmäßig an die einzelnen Gesellschaften weiterberechnen. Im Konzern gibt es über 2.000 Stromzähler.
eco²lot macht die Energiekostenabrechnungen für die einzelnen Firmen einfach und transparent. Die Verwaltung des Unternehmens wird spürbar entlastet. In einem nächsten Schritt können Energiesparpotenziale entdeckt und umgesetzt werden.
Verpackungshersteller
Energiemanagement optimieren
Dieser Hersteller arbeitet enorm schnell mit modernsten Maschinen. Aufträge sind oft in weniger als einer Minute komplett produziert. Energiekostenanteile sind von ca. 1 % vor dem Ukraine-Krieg auf aktuell ca. 10 % gestiegen.
Für ein effizientes Energiemanagement benötigt dieser Kunden umfangreiche Messdaten. Die bekommt er mit eco²lot. Der Kunde weiß nun in Echtzeit:
- welche Maschine für welchen Einsatz am günstigsten ist
- den Energiegehalt pro Produkt oder Auftrag
- den exakten CO₂-Wert je Produkt oder Auftrag
- in welchen Prozess welche Energie fließt
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Betreuung durch Herrn Reinecke. Die Umstellung auf eco²lot hat reibungslos geklappt. Besser, als wir nach den Erfahrungen mit unserem vorherigen Energieportal vermutet hatten. Kurz gesagt: Wir haben es nicht bereut!“
Andreas Forster, Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG Werk Hilpoltstein
„Mit unserem Berater von BS-Systeme sind wir regelmäßig mindestens einmal im Monat in Kontakt. Dadurch können wir eco2lot immer effizienter nutzen. Die Daten werden nun so heruntergebrochen, dass wir auf Maschinenebene auswerten können. Im nächsten Schritt werden wir CO2-Berichte mit eco²lot erstellen.“
Thomas Schmidt, Beauftragter für Energiemanagement Möhling GmbH & Co. KG
eco²lot auf dem heißen Stuhl: Was wollen Sie wissen?
Für Unternehmen
Mit eco²lot bekommen Sie Antworten auf Fragen wie diese:
- Wie entwickeln sich die aktuellen Energieleistungskennzahlen (EnPis)?
- Wie entwickelt sich der Verbrauch im Schichtvergleich?
- Welche Schwankungen gibt es bei den verschiedenen Maschinenführern?
- Wie viel Energie haben wir für das Produkt in der letzten Charge benötigt?
- Wo verschwenden wir wertvolle Energie durch Leerlaufzeiten?
- Welche Maschine ist für den Prozess besser geeignet?
- Wie viel aktive Produktionszeit haben wir in unserem Prozess verloren?
- Welche Energie geht wohin?
- Wann haben wir die Charge XY gefertigt und wie waren die aktuellen Produktions- und Prozessparameter?
- Wie ist unser aktueller CO₂-Fußabdruck und/oder der unserer Produkte?
- Wo stehen die eingeleiteten Maßnahmen für mehr Energieeffizienz?
Für Kommunen und Liegenschaften
Mit eco²lot bekommen Sie Antworten auf Fragen wie diese:
- Wie entwickeln sich die Energieleistungskennzahlen in Bezug zu Nutzfläche oder Mitarbeitern?
- Laufen alle Systeme störungsfrei?
- Wie erreichen wir ein intelligentes Lademanagement für Elektromobilität?
- Wie ist unser CO2-Fußabdruck oder wie ist die CO2-Bilanz für ein Gebäude?
- Wie unterscheiden sich Gebäude vom Energieverbrauch?
- Wie planen wir die Temperaturführung der Heizung anhand der Wettervorhersage?
Stellen Sie uns Ihre Fragen beim Demo-Termin

Ihr Gamechanger:
die eco²lot-Akademie
Wir machen die Digitalisierung Ihrer Energiedaten leicht. Unsere eco²lot-Akademie schult Ihre Teams fortlaufend. Sie lernen alle Funktionen leicht verständlich kennen. Unsere Referentinnen und Referenten gehen gern auf individuelle Fragen ein. Erweitern Sie Ihr Know-how im effizienten Umgang mit Energie. Feiern Sie Erfolge und setzen Sie neue Standards in Ihrer Branche.






